Interessierte Teilnehmer an Ferienprogramm der Reichenberger Karateka

Das Kinderferienprogramm der Stadt Pfarrkirchen bot am 22. August eine besondere Gelegenheit für junge Sportbegeisterte. Die Abteilung Karate der Sportfreunde Reichenberg lud zu einem nachmittäglichen Schnupperkurs ein, der ganz im Zeichen von Selbstverteidigung und den ersten Schritten in der japanischen Kampfkunst stand. Neun Kinder nutzten die Chance, unter Anleitung in die Welt des Karate einzutauchen.

Unter der erfahrenen Leitung von Cheftrainer Roland Hager sowie den Trainern Andreas Huber und Johannes Grübl lernten die Kinder die Grundlagen verschiedener Karatetechniken. Unterstützt wurden sie dabei von fleißigen Helfern aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe des Vereins, die die jungen Teilnehmer verbesserten.

Die Kinder zeigten sich von Anfang an äußerst interessiert und motiviert. Mit sichtlicher Freude absolvierten sie die Übungen und lernten dabei nicht nur neue Bewegungsabläufe, sondern auch wichtige Aspekte wie Disziplin und Respekt. Der Fokus des Nachmittags lag auf einfachen, aber effektiven Selbstverteidigungstechniken, die den Kindern ein erstes Gefühl von Sicherheit und Stärke vermittelten. Das positive Feedback der Kinder unterstrich den Erfolg der Veranstaltung.

Für alle, die nach diesem spannenden Nachmittag Lust auf mehr bekommen haben, dürfen gerne nochmal in das Training schnuppern. Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, immer freitags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr zum Training zu kommen, um das Training in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

von Andreas Huber

Die Teilnehmer des Ferienprogramms zusammen mit den Karateka der Sportfreunde Reichenberg