Andrea Bauer legt Prüfung zum 2. DAN erfolgreich ab
Im Rahmen des Lehrgangs mit Shihan Hideo Ochi (9. DAN) in Donaueschingen legte Andrea Bauer von den DJK-Sportfreunden Reichenberg die Prüfung zum 2. DAN erfolgreich ab. Über 120 Karatekas aus vielen Teilen Deutschlands und aus Tschechien fanden den Weg zum Lehrgang mit dem Cheftrainer des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) in die Donauquellstadt. Es standen zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, in denen verschiedene Grundtechniken (Kihon), Formen (Katas) und Partnerübungen (Kumite) trainiert wurden. Im Anschluss stellten sich noch vier Teilnehmer der Prüfung zum 1. und zwei der Prüfung zum 2. DAN. Dabei verlangte Prüfer Hideo Ochi den Prüflingen so einiges ab. Über eine Stunde lang mussten die Prüflinge ihr Können in Kihon, Kata und Kumite unter Beweis stellen. Im Kihon zum 2. DAN wurden insgesamt zehn Kombinationen abgefragt, von denen nur eine dem Prüfungsprogramm entnommen war. Neben der Wahl-Prüfungs-Kata „Nijushiho“ musste Andrea Bauer zudem die Katas „Empi“ und „Heian Yondan“ zeigen. Zudem musste sich die Arnstroferin in mehreren freien Kämpfen („Jiyu Kumite“) mit verschiedenen Gegner beweisen. Andrea Bauer meisterte die gestellten Anforderungen souverän und bekam am Ende der Prüfung das Diplom zum 2. DAN vom Cheftrainer des DJKBs überreicht.
Bereits vor über zwei Jahren überraschte Andrea Bauer die deutsche Karate-Szene mit einer Prüfung zum 1. DAN im Hauptquartier der Japan Karate Association (JKA) in Tokyo während ihres zweiten Aufenthaltes im Land der aufgehenden Sonne. Neben den Trainings bei den Sportfreunden Reichenberg unter der Leitung von Roland Hager (4. DAN) besucht die Arnstorferin aus beruflichen Gründen auch die Trainings in der Karate-Akademie Regensburg bei Meister Siamak Montazeri (7. DAN).
von Roland Hager
Bild:
Die frischgebackene Trägerin des 2. schwarzen Gürtels Andrea Bauer mit Trainer Roland Hager, 4. DAN (links) und Prüfer Shihan Hideo Ochi, 9. DAN (rechts)