Bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft des Deutschen JKA-Bundes (DJKB) zeigten die Karateka der DJK-Sportfreunde einmal mehr ihr Können. Das 39-köpfige Team brillierte in der Mangfallhalle in Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim und sicherte sich insgesamt vier Gold-, acht Silber- und fünf Bronzemedaillen sowie zehn vierte Plätze. Das Team aus der Rottaler Kreisstadt belegte damit den 3. Platz in der Vereinswertung hinter SV1880 München und JKA Calw
Auf vier Kampfflächen traten die Sportlerinnen und Sportler, die aus ganz Bayern und Teilen Baden-Württembergs angereist waren, in verschiedenen Altersklassen an. Sie kämpften um die Bayerischen Meistertitel in den Disziplinen Kata Einzel (Schattenkampf), Kihon-Ippon, Jiyu-Ippon- und Jiyu-Kumite (Einschritt-Kampf, halbfreier und freier Kampf), Kata-Team (Synchronwettbewerb) sowie Kumite Team.
Starke Leistungen in den Nachwuchsklassen
Laura Schachtner sicherte sich in der Altersklasse der Mädchen (8-9 Jahre) den zweiten Platz in Kata Einzel. Caaltu Mahammed zeigte im Kumite Einzel starke Kämpfe, musste sich jedoch mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben.
In der gleichen Altersgruppe bei den Jungen feierten die Reichenberger ein starkes Ergebnis: Ibrahim Ride belegte in Kata Einzel den vierten Platz, knapp hinter seinen Teamkollegen Matwei Bergheim (Platz drei) und Erik Hausladen (Platz zwei). In Kumite Einzel erreichte Ibrahim Ride erneut den vierten Platz, während Matwei Bergheim nur hauchdünn am Titel vorbeischrammte und die Silbermedaille gewann.
Auch im Kata-Team-Wettbewerb zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler große Klasse. Das Team um Ikema Jemal, Enes Bushi und Yohanan Beley belegte den dritten Platz. Gold ging an das Team mit Ibrahim Ride, Caaltu Mahammed und Daraartu Worku.
Erfolge in den höheren Altersklassen
In der Altersklasse 10-11 Jahre überzeugte Iwan Kurilow mit einer starken Kata und erreichte den vierten Platz. Bei den Mädchen derselben Altersklasse erkämpfte Lilly Bruckmeier in Kumite Einzel ebenfalls den vierten Platz, während Marlene Eiglsperger sich die Silbermedaille sicherte.
In der Altersklasse 12-14 Jahre musste sich Tom Georg im Kumite Einzel mit dem vierten Platz begnügen. Bei den Mädchen derselben Stufe, jedoch ab Braungurt, landete Jasmin Saiko in Kata Einzel auf Platz vier, während Lea-Luisa Richter den zweiten Platz belegte. Im Jiyu-Kumite trafen die beiden Teamkolleginnen im Finale aufeinander, wo Lea-Luisa die Oberhand behielt und Gold gewann. Jasmin Saiko sicherte sich somit die Silbermedaille.
Adrian Voigt und Nikita Bergheim lieferten sich in Jiyu-Ippon-Kumite ebenfalls ein spannendes Finale. In einem engen Duell setzte sich Adrian Voigt schließlich durch und gewann Gold, während Nikita Bergheim Silber holte.
Erfolge der Jugendlichen (15-17 Jahre)
In der Altersklasse 15-17 Jahre erreichte Nikita Kurilow den zweiten Platz in Jiyu-Kumite. Bei den Mädchen sicherte sich Jennifer Krebs den vierten Platz in Kumite. Janine Hartmüller überzeugte mit einer herausragenden Leistung und gewann souverän Gold in Kata Einzel.
Auch in den Teamwettbewerben der Jugendlichen waren die DJK-Sportfreunde erfolgreich: Jennifer Krebs, Janine Hartmüller und Alina Klick holten Bronze im Kata-Team. In Kumite Team erkämpften sich Jennifer Krebs, Alina Klick und Lea-Luisa Richter ebenfalls den dritten Platz. Bei den Jungen sicherten sich Nikita Kurilow, Dominik Flat und Viktor Kolev ebenfalls Rang drei.
Die Ergebnisse im Überblick:
Kata Einzel:
Platz 1: Janine Hartmüller; Platz 2: Erik Hausladen; Laura Schachtner; Lea-Luisa Richter; Platz 3: Matwei Bergheim; Platz 4: Ibrahim Ride; Iwan Kurilow; Jasmin Saiko
Kata Team:
Platz 1: Ibrahim Ride; Caaltu Mahammed; Daraartu Worku Kebede; Platz 3: Enes Bushi; Yohanan Beley; Ikema Jemal; sowie Alina Klick; Jennifer Krebs; Janine Hartmüller
Platz 4: Nikita Kurilow; Dominik Flat; Viktor Kolev; sowie Laura Schachtner, Erik Hausladen und Matwei Bergheim
Kumite Einzel:
Platz 1: Lea-Luisa Richter; Adrian Voigt; Platz 2: Matwei Bergheim; Marlene Eiglsperger; Jasmin Saiko; Nikita Bergheim; Nikita Kurilow; Platz 4: Ibrahim Ride; Caaltu Mahammed; Lilly Bruckmeier; Tom Georg; Jennifer Krebs
Kumite Team:
Platz 3: Jennifer Krebs, Alina Klick; Lea-Luisa Richter; sowie Nikita Kurilow; Dominik Flat; Viktor Kolev
Die DJK-Sportfreunde können mit Stolz auf ihre Erfolge bei der Bayerischen Meisterschaft zurückblicken. Mit insgesamt 27 Podestplatzierungen und vielen weiteren starken Leistungen bewiesen die Karateka ihr hohes Niveau und ihre hervorragende Wettkampfstärke.
von Andreas Huber

Hinten, von links: Leo Vendlosky (Kampfrichter); Paulina Bauer; Daniel Schwarbauer; Alina Klick; Viktor Kolev; Nikita Kurilow; Domikik Flat; Lea-Luisa Richter; Jennifer Krebs; Nikita Bergheim; Roland Hager (Trainer und Dojo-Leiter)
(von dritte Reihe, von links: Janine Hartmüller; Scarlett Beck; Gabriel Thieme; Emilia Gründmayer; Felicitas Bauer; Qendrese Beqiri; Jasmin Saiko; Adrian Voigt; Laura Weißenfeld; Jana Felk (Betreuerin)
zweiter Reihe von links: Ikema Jemal; Samuel Bader; Enes Bushi; Tom Georg; Kathrin Kurilow; Lena Ecker; Lilly Bruckmeier; Laura Flat; Marlena Stöger
von vorne links: Daraartu Worku Kebede; Helena Conrad; Laura Schachtner; Thea Holzmülller; Yohanan Beley; Matwei Bergheim; Ibrahim Ride; Marlene Eiglspeger; Iwan Kurilow; Erik Hausladen; Caaltu Mahammed