Kurz vor den Sommerferien legten 61 Karatekas der DJK-Sportfreunde Reichenberg Prüfung und Zwischenprüfung zum nächsten Gürtel erfolgreich ab. Dies war möglich, da die Karatekas der Sportfreunde während des Lockdowns den Trainingsbetrieb online aufrechterhalten haben und die Umstellung auf Präsenztraining auf dem vereinseigenen Fußballplatz gut geklappt hat. Bereits im April und Mai wurden im Rahmen des Online-Trainings Prüfungen und Zwischenprüfungen abgenommen. Da aufgrund der Lockerungen seit Juni auch wieder Partnertraining trainiert und geprüft werden konnte, standen jetzt auch volle Prüfungen zu höheren Gürteln auf dem Programm.
Um den Prüflingen den letzten Feinschliff zu geben, standen erst 45 Minuten Training auf dem Sportplatz unter der Anleitung von Herbert Hochecker (4. DAN), Florian Baier, Maya Massali, Leo und Luis Vendolsky (alle 1. DAN), Andreas Huber, Jacqueline Teil (beide 2. Kyu) und Johannes Grübl (3. Kyu) auf dem Programm. Anschließend legten 29 Karatekas die Prüfung und 32 die Zwischenprüfung zum nächsten Gürtel in kleinen Gruppen in der vereinseigenen Turnhalle ab. Dabei mussten die Prüflinge ihr Können in den Disziplinen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Partnertraining) unter Beweis stellen. Die beiden Prüfer Roland Hager (4. DAN) und Andrea Bauer (2. DAN) waren mit den Leistungen sehr zufrieden und überreichten die Urkunden des Deutschen Traditionellen Karate Verbandes (DTKV) und Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) sowie die Gürtel. Besonders stolz sind die Trainer und Prüfer, dass unter den Prüflingen auch neun neue Braungurtträger sind.
Während der Sommerferien finden die Trainings regulär statt. Auch Neulinge oder Wiedereinsteiger können zum Probetraining kommen. Infos gibt`s unter Tel. 0171 800 92 04.
Folgende Karatekas legten erfolgreich Gürtelprüfung und Zwischenprüfung ab:






zum 6. Kyu (grüner Gürtel): Qendrese Beqiri

zum 4. Kyu (violetter Gürtel): Tanja Masberger
