Karate: 51 Sportfreunde bei Gürtelprüfung erfolgreich

Den Prüfungslehrgang mit Manfred Schmoigl (7. DAN) und Roland Hager (4. DAN) nutzten 51 Karatekas der DJK-Sportfreunde Reichenberg um die Prüfung zum nächsten Gürtel abzulegen. Nach einer Stunde Training mussten sich die Prüflinge in den Disziplinen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Partnertraining) beweisen. Die beiden Prüfer und ihre Assistenten waren mit den Leistungen sehr zufrieden und überreichten zusammen mit den anwesenden Trainern die Urkunden des Deutschen Traditionellen Karate Verbandes (DTKV) und Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) sowie die Gürtel. Besonders stolz sind die Sportfreunde auf zehn erfolgreiche Braungurtprüflinge, darunter Janine Hartmüller, die zum dritten braunen Gürtel (1. Kyu) erfolgreich war und somit zum erlesenen Kreis der Schwarzgurtanwärter zählt.

Folgende Karatekas legten erfolgreich Gürtelprüfung ab:

zum 9. Kyu (weißgelber Gürtel): Alexandra Sigl, Johanna Höfig, Maximilian Thomas, Linda Attenberger, Niko Ivanis, Enes Bushi, Jennifer Rasch, Dennis Nützl und Andrea Ecker

zum 8. Kyu (gelber Gürtel): Rafael Bruckmeier, Immanuel Haas, Laura Schachtner, Mete Bayraktar, Tom Georg, Paulina und Felicitas Bauer und Fabian Huber

zum 7. Kyu (oranger Gürtel): Sebastian Alexa, Alexander Erhart, Iwan Kurilow, Maximilian Plattner, Laura Flat, Thea Holzmüller, Valentina Albin Oses und Sofia Graf

zum 6. Kyu (grüner Gürtel): Marlene Eiglsperger, Lena Ecker, Helena Conrad, Magdalena Weiß, Lenny und Lilly Bruckmeier, Luisa Gründmayer, Matwei Bergheim, Marlena Stöger, Lena Felk, Julius Moosbauer und Stefan Haas

zum 5. Kyu (blauer Gürtel): Jakob Streckenbach, Lea-Luisa Richter und Jasmin Saiko

zum 4. Kyu (violetter Gürtel): Daniel Schwarzbauer

zum 3. Kyu (1. brauner Gürtel): Analisa Alexa, Jana Felk, Adrian Voigt, Nikita Bergheim und Qendrese Beqiri

zum 2. Kyu (2. brauner Gürtel): Fabrizio Seminara, Nikita Kurilow, Dominik Flat und Alina Klick

zum 1. Kyu (3. brauner Gürtel): Janine Hartmüller

Die erfolgreichen zehn Prüflinge zum 1. bis 3. braunen Gürtel mit Prüfern und Trainern
Hinten, von links: Prüfer Manfred Schmoigl (7. DAN), Co-Trainer Johannes Grübl, Alina Klick, Dominik Flat, Janine Hartmüller, Nikita Kurilow, Fabrizio Seminara und Trainer Roland Hager
Vorne, von links: Adrian Voigt, Jana Felk, Qendrese Beqiri, Analisa Alexa und Nikita Bergheim
Zum grünen, blauen und violetten Gürtel waren insgesamt 16 Sportfreunde erfolgreich:
Hinten, von links: Trainer Johannes Grübl, Stefan Haas, Lenny und Lilly Bruckmeier, Luisa Gründmayer, Jasmin Saiko, Daniel Schwarzbauer, Lea-Luisa Richter und Trainer und Prüfer Roland Hager
Vorne, von links: Lena Felk, Marlena Stöger, Julius Moosbauer, Matwei Bergheim, Magdalena Weiß, Marlene Eiglsperger, Lena Ecker, Helena Conrad, Jakob Streckenbach und Beisitzerin Janine Hartmüller
Die frischgebackenen acht Orangegurtträger mit Trainern und Prüfern,
hinten, von links: Trainer und Prüfer Roland Hager, Valentina Albin Oses, Maximilian Plattner, Laura Flat, Sofia Graf und Trainer Johannes Grübl
vorne, von links: Sebastian Alexa, Thea Holzmüller, Alexander Erhart und Iwan Kurilow
Die Prüfung zum weißgelben und gelben Gürtel legten 17 Karatekas der Sportfreunde Reichenberg erfolgreich ab:
Hinten, von links: Dennis Nützl, Andrea Ecker, Co-Trainer Daniel Schwarzbauer Co-Trainerin Jasmin Saiko, Paulina Bauer, Jenny Rasch, Niko Ivanis und Trainer Johannes Grübl
Mitte, von links: Fabian Huber, Rafael Bruckmeier, Linda Attenberger, Mete Bayraktar, Tom Georg, Felicitas Bauer und Enes Bushi
Vorne, von links: Alexandra Sigl, Maximilian Thomas, Johanna Höfig, Laura Schachtner und Immanuel Haas