Passender Name für Mäh-Roboter gesucht

Fußball ist ein Rasensport. Beim nötigen Mähen ihrer Plätze gehen die DJK-Sportfreunde Reichenberg jetzt neue Wege. Ab sofort zum Einsatz kommt ein funkgesteuerter Rasenmäher-Roboter für Großflächen. Darüber hinaus ruft die Vorstandschaft die Nachwuchs-Kicker des Vereins dazu auf, sich einen passenden Namen für das Leasing-Gerät auszudenken. Wer den besten Vorschlag einreicht, erhält einen Gutschein über 100 Euro.

Bislang war es so: Die nötigen Mäharbeiten übernahmen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs. Dieser liegt direkt neben dem Vereinsgelände. Gegen Vergütung war ihr Rasenmäher-Bulldog in der warmen Jahreszeit Woche für Woche im Einsatz. In Schuss zu halten galt und gilt es den Fußball-Hauptplatz, den kleinen hinteren Nebenplatz sowie den nicht gekiesten Parkplatz-Teil.

Der neue Roboter macht diese Arbeiten jetzt automatisch. Stolz präsentierte Vorsitzender Mario Wimmer das moderne Gerät. „Mit dem Roboter-Einsatz erzielen wir eine gleichmäßige Rasenfläche und senken die Kosten“, so der Vereinschef. Zudem spare der Verein durch häufigeres Mähen rund 30 Prozent Dünger. Und die Grünfläche wird laut Wimmer durch das geringe Gewicht des neuen Geräts weniger verdichtet. Freude herrscht auch darüber, dass Bürgermeister Wolfgang Beißmann die finanzielle Unterstützung des Leasing-Projekts durch die Stadt zusagte. Um die technischen Details der Installation kümmerte sich Liegenschaftsverwalter Alois Baumgartner.

Jetzt ruft die Vorstandschaft die Nachwuchs-Kicker von den G- bis zu den C-Junioren dazu auf, für den schneidigen Roboter einen passenden Namen zu finden. Eine Jury entscheidet über die beste Idee. Wer den siegreichen Vorschlag einreicht, erhält einen Sportgeschäft-Gutschein über 100 Euro. Dieser wird beim Reichenberger Sommerfest am 12./13. Juli auf dem Vereinsgelände überreicht. – Herwig Slezak (wie in der PNP)
Alles in Schuss: Den frisch eingeweihten Rasenmäher-Roboter präsentieren auf dem Gelände der Sportfreunde Reichenberg Vereinsvorsitzender Mario Wimmer (rechts) und Liegenschaftsverwalter Alois Baumgartner. Alle jungen SFR-Kicker bis zu den C-Junioren sind jetzt dazu aufgerufen, für das neue Gerät einen passenden Namen zu finden. – Foto: Herwig Slezak
Gesteuert wird der Mähroboter über diese Funkantenne auf dem Dach von  Umkleidekabine und Turnraum der Sportfreunde. – Foto: Herwig Slezak