Premiere der Rollkunstlauf-Show geglückt

Gut 300 Zuschauer haben in der bis auf den letzten Platz gefüllten Dreifachturnhalle die farbenfrohe Show mit dem Titel „Alles rollt rückwärts“ der Rollkunstlaufsparte der DJK-Sportfreunde Reichenberg verfolgt. Gut 90 Minuten zauberten die 35 Aktiven gruppenweise die Gefühlswelt der Heranwachsenden namens Riley auf die Bühne, zunächst gekonnt dargestellt von Marlene Eiglsperger (11), dann kongenial von Kristina Lehner (15).

Das diesjährige Thema lehnt sich an den Pixar-Film namens „Alles steht Kopf“ an. Im Zentrum stehen die Emotionen eines Kinds bzw. einer Jugendlichen. Kleingruppen stellten die Gefühle bewegend dar, etwa lila gewandet die Angst, in Rot die Wut oder in Gelb die helle Freude. Im Zusammenspiel wie Widerstreit schreitet die lebensnahe Geschichte voran, angereichert durch jede Menge gekonnter Hebefiguren, zwei raumgreifenden Mega-Kreisen oder starken Pirouetten. Darüber hinaus überraschten fünf Mamas mit einer fetzigen Einlage.

Mit rhythmischem Klatschen feuerte das Publikum die Akteure an. Das große Finale entpuppte sich als Tanz der Gefühle rund um wahre Menschlichkeit. Die Choreographie lag in den Händen der mehrfachen bayerischen Meisterin, Gina Pröbstl, unterstützt von den Coaches Steffi Perzlmaier, Lea Moriconi und Laura Gärtner, wofür Spartenchefin Elke Biegelmann dankte. Andrea Renner führte durchs Programm. Bürgermeister Wolfgang Beißmann lobte die Sportfreunde Reichenberg für „ihren Job mit Kindern und Jugendlichen“.

Die gute Nachricht: Diesen Sonntag, 23. November, steigt eine Neuauflage der Show in der Gymnasium-Turnhalle in Eggenfelden. Los geht es wieder um 14.30 Uhr (Einlass 14 Uhr). Der Eintritt ist frei. Versorgt werden die Gäste mit Getränken, Kaffee und Kuchen zugunsten der SFR-Jugendarbeit. – Herwig Slezak

Die beiden Hauptdarstellerinnen Marlene Eiglsperger (links) und Kristina Lehner zauberten die Gefühlswelt eines Kinds und einer Jugendlichen aufs Parkett. – Foto: Slezak

Liefen und sangen im Duo: die Coaches Gina Pröbstl (rechts) und Steffi Perzlmaier in Orange als Zweifel. – Foto: Slezak
Auf verschiedenartigen Rollen sorgten diese fünf Mütter für eine temperamentvolle Einlage. – Foto: Slezak
Farben verkörperten die Gefühle der Heranwachsenden namens Riley. Blau stand etwa für den Kummer. – Foto: Slezak
Farben verkörperten die Gefühle der Heranwachsenden namens Riley. – Foto: Slezak
Farben verkörperten die Gefühle der Heranwachsenden namens Riley. – Foto: Slezak
Farben verkörperten die Gefühle der Heranwachsenden namens Riley. – Foto: Slezak
Farben verkörperten die Gefühle der Heranwachsenden namens Riley. – Foto: Slezak
Farben verkörperten die Gefühle der Heranwachsenden namens Riley. – Foto: Slezak
Zur Rollkunstlauf-Show der Sportfreunde pilgerten gut 300 Zuschauer in die Dreifachturnhalle der Kreisstadt. – Foto: Slezak