Reichenberger Karate-Abteilung feiert 10jähriges Jubiläum

Pünktlich zum Schulbeginn feierte die Abteilung Karate der DJK-Sportfreunde Reichenberg mit zwei Dojo-Jubiläums-Trainings ihr 10jähriges Bestehen. Dabei bedankte sich Abteilungsleiter und Cheftrainer Roland Hager bei allen, die ihm in diesen 10jahren begleitet und unterstützt haben. Vor 10 Jahren fand das erste Training unter dem Dach der DJK Sportfreunde Reichenberg unter der Leitung von Roland Hager statt. 24 Sportler nahmen daran teil. Bis Jahresende 2009 konnte die Mitgliederzahl auf 40 gesteigert werden. Im Jahr 2012 konnte erstmals die 100-Mitglieder-Marke überschritten werden. Erste Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. So konnten eine Vielzahl an Medaillen bei Meisterschaften und Turnieren auf nationaler und internationaler Ebene gewonnen werden. Um das Wissen stetig zu steigern und die Qualität der Trainings zu verbessern, besuchten die Reichenberger Karatekas und Trainer zahlreiche Lehrgänge bei weltbekannten Karate-Größen, wie Hiroshi Shirai, Hideo Ochi, Takeshi Naito, Tatsuya Naka, Carlo Fugazza und Silvio Campari, der die Entwicklung des Dojos entscheidend prägte. Neben der Mitgliedschaft im Deutschen Traditionellen Karate Verband (DTKV) sind die Sportfreunde Reichenberg seit 2013 auch dem Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB) angeschlossen. Dan-Prüfungen wurden bisher ausschließlich bei japanischen Instruktoren abgelegt. Um den Bedürfnissen und den Ansprüchen der ca. 100 Mitglieder zwischen 5 und 55 Jahren gerecht zu werden, finden pro Woche sechs verschiedene Trainingseinheiten statt.

Ab 18.09. (Jugendliche und Erwachsene) und 20.09. (Kinder) veranstaltet die Reichenberger Karate-Abteilung wieder vierwöchige kostenlose Anfänger- und Wiedereinsteigerkurse. Infos gibt’s bei Abteilungsleiter und Cheftrainer Roland Hager unter 0171 800 92 04.

Die Teilnehmer des Dojo-Jubiläumstrainings mit Dojoleiter Roland Hager (Mitte).