Reichenberger Karateka überzeugen beim Bundesjugendlehrgang in Wetzlar

Die zwei talentierten Reichenberger Karateka Jennifer Krebs und Lea-Luisa Richter nahmen kürzlich am Bundesjugendlehrgang 2025 des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) in der Sport- und Bildungsstätte Wetzlar (Hessen) teil. Der Lehrgang bot den jungen Sportlern eine intensive Trainingswoche.

Insgesamt absolvierten die Teilnehmer zwölf Trainingseinheiten unter der Anleitung renommierter Trainer. Der tägliche Ablauf war anspruchsvoll: Der Tag begann bereits um 7:00 Uhr mit Lauftraining, gefolgt von Kihon-Übungen (Grundschule) für Kumite (Partnertraining) oder Kata (Form) sowie Athletiktraining. Im weiteren Verlauf der Woche standen spezialisierte Einheiten an, darunter Kumite-Training bei Trainer Tobias Prüfert und Kata-, Bunkai- und Selbstverteidigungs-Training bei Trainerin Anika Lapp.

Ein besonderer Fokus lag auf der Vertiefung bestehender Techniken sowie dem Erlernen neuer Fähigkeiten. So wurde beispielsweise die Kata „Bassai Dai“ wiederholt.

Neben dem sportlichen Teil kam auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. Ein Höhepunkt war eine Stadtrallye am Mittwochnachmittag. Abends wurden verschiedene Freizeitaktivitäten angeboten, wie beispielsweise ein Tischtennisturnier und ein Kinoabend. Der Lehrgang endete am Freitag mit einem abschließenden Zirkeltraining.

Die beiden Karateka konnten sich während der Woche nicht nur gut mit anderen Sportlern vernetzen, sondern auch ihre Fähigkeiten erheblich ausbauen. Die Teilnahme am Lehrgang in Wetzlar war eine wertvolle Erfahrung.

von Andreas Huber

Anika Lapp (links) und Tobias Prüfert rechts zusammen mit Lea-Luisa Richter (2. von links) und Jennifer Krebs (2. von rechts)