Starke Leistungen beim Sommerfest-Sport

Beim Reichenberger Sommerfest haben sich die sportlichen Aktivitäten auf Fußball und Karate konzentriert. Beim traditionellen Kambli-Cup für den Nachwuchs sicherte sich bei hochsommerlichen Temperaturen der ASCK Simbach per Gruppensieg zwei Titel (F1, E2). Der SSV Dietersburg entschied die G-Altersklasse in einem richtigen Finalspiel für sich. Den F2-Titel holte sich SG Erlbach-Gumpersdorf II. Die E1-Wertung gewann ESV Mitterskirchen. Beim separaten D-Jugend-Turnier präsentierten sich die DJK-Sportfreunde Reichenberg nicht nur als gute Gastgeber, sondern siegten. Als Zugabe trat die Heimelf leicht verstärkt gegen die Südbayern-Auswahl (Jg. 2011), an. Schließlich befindet sich in Reichenberg ein DFB-Stützpunkt. Beim überraschenden 4:2 für die Sportfreunde erzielte alleine Felix Wieselhuber drei Tore. Darüber hinaus endete das Seniorenduell der DJK-SF Reichenberg gegen den SSV DJK Dietersburg 1:1 unentschieden.

Die Turnier-Endstände in den einzelnen Altersklassen:

G-Turnier ab Halbfinal-Paarungen aus zwei Gruppen

ASCK Simbach – DJK SSV Dietersburg 1:2 nach Siebenmeterschießen

SV Malgersdorf – TSV Triftern 0:1

Spiel um Platz 3: SV Malgersdorf – ASCK Simbach 2:1 n.S.

Finale: SSV Dietersburg – TSV Triftern 2:0

Die weiteren Platzierungen: 5. SSV Eggenfelden; 6. DJK-SF Reichenberg; 7. TuS Pfarrkirchen, punkt- und torgleich SSV Eggenfelden II.

F1-Turnier Endstand

  1. ASCK Simbach                   7:0    10
  2. DJK-SF Reichenberg I          3:0    10
  3. SV Hebertsfelden                2:4    4
  4. TSV Triftern                          2:4    4
  5. DJK-SF Reichenberg II       1:7    0

F2-Turnier

  1. Erlbach-Gumpersdorf II       17:1  12
  2. ASCK Simbach II                 12:2  9
  3. SG Ering-Stubenberg II       7:10  6
  4. DJK-SF Reichenberg III      4:12  3
  5. SV Hebertsfelden II             2:17  0

E1-Turnier

  1. ESV Mitterskirchen              9:1    10
  2. TSV-FC Arnstorf                    4:1    8
  3. DJK-SF Reichenberg          7:3    6
  4. SSV Eggenfelden                1:6    4
  5. TSV Anzenkirchen              0:10  0

E2-Turnier

  1. ASCK Simbach II                 4:1    8
  2. FC Julbach-Kirchdorf II       3:0    8      
  3. SV Malgersdorf II                 1:0    6
  4. TSV-FC Arnstorf II               2:4    4
  5. DJK-SF Reichenberg II       0:5    0

Separates D-Turnier

  1. DJK-SF Reichenberg          7:1    7
  2. SpVgg Landshut                  4:1    7      
  3. SV Haarbach                        0:3    1
  4. SSV Eggenfelden                2:8    1

Die Abteilung Fußball nutzte die Gelegenheit, um sich von Nachwuchs-Coach Ernst Spatenender (57) nach knapp zwei Jahren Tätigkeit zu verabschieden. Zudem beendete der Trainer sein 20-jähriges Engagement am DFB-Stützpunkt. Bereits seit Beginn des Monats arbeitet Spateneder im Jugendbereich beim FC Bayern München.

Sportart-Wechsel: Beim im Freien auf Rasen ausgetragenen 4. Open-Air-Karate-Cup kämpften 40 Aktive in zehn Einzel- und zwei Team-Kategorien um den Sieg. Die Einzelwettbewerbe wurden nach Jahrgang aufgeteilt und im Fuko-Go, ein Mix aus Kata (Form) und Kumite (Zweikampf) ausgetragen, die Teamwettbewerbe in Kata-Team (Synchronwettbewerb). Mit jeweils zweimal Gold waren Jakob Streckenbach und die Geschwister Nikita und Kathrin Kurilow die erfolgreichsten Teilnehmer. Zum krönenden Abschluss demonstrierten die Trainer Roland Hager, Shawn Thieme und Johannes Grübl die Kata „Sochin“ als Synchron-Kata. Zu den Reichenbergern gesellten sich Aktive aus Rotthalmünster und Reisbach.

Die Karate-Podeste

Einzel:

Mädchen, Jahrgang 2015: 1. Magdalena Weiß, 2. Marlene Eiglsperger, 3. Stefanie Gosner und Laura Schachtner

Jungen, Jg 2015: 1. Matwei Bergheim, 2. Alexander Erhart, 3. Immanuel Haas und Konrad Wochinger

Mädchen, Jg 2015: 1. Lilly Bruckmeier, 2. Helena Conrad, 3. Thea Holzmüller und Lena Ecker

Jungen, Jg 2015: 1. Sebastian Alexa, 2. Iwan Kurilow, 3. Erik Hausladen und Mete Bayraktar

Mädchen, Jg 2012-13: 1. Kathrin Kurilow, 2. Marlena Stöger, 3. Lena Felk und Laura Flat

Jungen, Jg 2012-13: 1. Jakob Streckenbach, 2. Samuel Bader, 3. Tobias Sczepanski und Gabriel Thieme

Mädchen, Jg 2010-11: 1. Lea-Luisa Richter, 2. Analisa Alexa, 3. Jana Felk und Jasmin Saiko

Jungen, Jg 2010-11: 1. Nikita Bergheim, 2. Julius Moosbauer, 3. Stefan Haas und Lenny Bruckmeier

Mädchen, ab Jg 2009: 1. Alina Klick, 2. Jennifer Krebs (Reisbach), 3. Leonie Maier und Claudia Bruckbauer (Rotthalmünster)

Jungen, ab Jg 2009: 1. Nikita Kurilow, 2. Fabrizio Seminara, 3. Daniel Schwarzbauer und Victor Kolev

Team:

Gruppe A (bis Jg 2012): 1. Jakob Streckenbach, Samuel Bader und Kathrin Kurilow, 2. Lena Ecker, Helena Conrad und Marlene Eiglsperger, 3. Marlena Stöger, Magdalena Weiß und Lilly Bruckmeier sowie Matwei Bergheim, Alexander Erhart und Sebastian Alexa

Gruppe B (ab Jg 2011): 1. Fabrizio Seminara, Nikita Kurilow und Victor Kolev, 2. Alina Klick, Leonie Maier und Jennifer Krebs, 3. Nikita Bergheim, Lea-Luisa Richter und Jasmin Saiko sowie Analisa Alexa, Jana Felk und Claudia Bruckbauer. – Herwig Slezak (Fußball) und Roland Hager (Karate); erstmals erschienen in der PNP; siehe auch separaten Artikel zu Sommerfest-Events jenseits des Sports.

Sicherten sich bei den G-Jugendlichen den ersten Platz beim Kambli-Cup: DJK SSV Dietersburg um Kapitän Jonas Sterzer (vorne links) mit (hinten von links) den Coaches Markus Eid, Stephan Reisinger und Richard Tauchen sowie Jugendleiter Hannes Zdanovec (SFR) und Sponsor Richard Plaza. – Foto: H. Slezak
 Mit zielgerichteten Kontern setzten sich die G-Jugendlichen des SSV Dietersburg in den roten Trikots im Finale gegen den TSV Triftern durch. – Foto: H. Slezak
Die D-Jugendlichen der DJK-SF Reichenberg (blaue Trikots) sicherten sich nicht nur ihren Turnier-Titel, sondern schlugen im Anschluss daran auch die anwesende Südbayern-Auswahl (Jg. 2011) um DFB-Coach Manuel Bruckmeier (links). – Foto: SFR
Grund zum Jubeln: In der F1-Alterklasse behielt der ASCK Simbach die Oberhand. – Foto: T. Lobmeier
Mit vier Siegen aus vier Spielen holte die SG Erlbach-Gumpersdorf II in der F2-Wertung souverän den goldenen Pokal. – Foto: T. Lobmeier
E1!-Sieger ESV Mitterskirchen mit den Urkunden und Sponsor-Geschenken. – Foto: T. Lobmeier
Auch die ASCK Simbach II siegte, und zwar beim E2-Wettbewerb. – Foto: T. Lobmeier
Wechselte bereits Anfang Juli zum FC Bayern und wurde nun gebührend verabschiedet: Nachwuchs-Coach Ernst Spateneder (3.v.l.) mit (v.l.) Jugendleiter Hannes Zdanovec, Vorsitzenden Mario Wimmer und Abteilungsleiter Franz Winetzhammer. – Foto: H. Slezak
Die Sieger des Open-Air-Karate-Cups heißen (von links) Fabrizio Seminara, Victor Kolev, Nikita Bergheim, Lea-Luisa Richter, Alina Klick, Nikita Kurilow, Kathrin Kurilow, Jakob Streckenbach, Sebastian Alexa, Magdalena Weiß, Lilly Bruckmeier, Matwei Bergheim, Samuel Bader mit Abteilungsleiter Roland Hager. – Foto: H. Slezak
Alle Aktiven beim erfolgreichen Open-Air-Karate-Cup. – Foto: H. Slezak