Zwei Siege und zahlreiche Topplatzierungen in Passau und Waging für sieben Leichtathleten: Einen glänzenden Einstand feierten die zwölf- bis 14-jährigen Gymnasiastinnen Eva Maria Kaiser, Miriam Sprenzinger, Sofia Schubert wie auch Anna Stümpfl und Eva Schiffner beim Mc-Donalds-Sportfest am Tag der Deutschen Einheit in Passau. Bei kühlen, windigen Bedingungen zeigten sich die vier erstgenannten vor allem beim Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen von Ihrer besten Seite.
Sofia Schubert trumpfte dabei in der Altersklasse W14 gleich in der ersten Disziplin, dem Weitsprung trotz wechselndem kalten Wind auf und gewann diesen mit 4,38m vor Lisa Marie Stanglmeier vom TSV Mainburg. Im 100m Sprint drehte diese den, Spieß um und gewann in 13,62sec vor Sofia in sehr guten 13,86sec. Auch beim Hochsprung zeigte Sofia bereits eine ansprechende Technik, übersprang 1,30m womit sie aufgrund eines Fehlversuches bei 1,25m hinter Ihrer Vereinskameradin Anna Stümpfl (3. Platz mit 1,30m) auf dem undankbaren vierten Platz landete. Anna wurde dafür im Weitsprung Vierte, über 100m Fünfte und siegte beim Kugelstoßen mit 8,59m. Die ebenfalls 14-jährige Miriam Sprenzinger, infolge einer Oberschenkelverhärtung beim Weitsprung noch gehandicapt, zeigte beim Hochsprung mit übersprungenen 1,25m (6. Platz) und Kugelstoßen (7. Platz hinter Sofia mit 5,61m), dass hier noch viel Luft nach oben ist zumal sie erst seit 2 Wochen LA trainiert und daher ihre Technik noch stark ausbaufähig ist.
Ein weiteres Highlight lieferte Eva Kaiser im Kugelstoßen und Sprint der W13. Auch sie trainiert erst seit einem Monat Leichtathletik, belegte beim Kugelstoßen mit einer Weite von 6,33m hinter der Mainburgerin Katharina Berger, die mit 6,81m diesmal noch klar gewann, auf Anhieb den zweiten Platz und lief im 75m Sprint in guten 10,88sec als Vierte durchs Ziel. Beim Weitsprung landete sie mit 3,89m auf Platz neun, wobei die 4m Marke nur noch eine Frage der Zeit scheint.
Die ebenfalls 13-jährige Eva Schiffner wusste im Weitsprung mit 3,58m (12. Platz) und 2 neunten Plätzen im Hochsprung sowie Kugelstoßen mit guter Technik zu überzeugen wobei auch bei Ihr die 4m Marke bei besseren Rahmenbedingungen kein Problem sein sollte. Ihre 1 Jahr jüngere Vereinskameradin Sofia Berger (W12), ebenfalls erst ein paar Wochen beim Verein, zeigte über 75m als Siebte und Kugelstoßen (4,40m) als Zehnte ebenfalls vielversprechende Leistungen. Auch beim Weitsprung wo es hieß möglichst den Absprungbalken zu treffen deutete sie mit 3,28m bereits an, daß noch einiges von ihr zu erwarten ist. Wettkampfpremiere feierte auch der 12-jährige Lorenz Sammer, der beim Kugelstoßen mit 5,15m überraschend als Zweiter auf dem Siegerpodest landete und zudem im 75m Sprint Fünfter wurde.
Neben den vorgenannten 7 Athleten starteten mit Annas Schwester Eva Stümpfl (W11), dem 11-jhährigen Tobias Aicher, 10-jährigen Kira Kellnberger sowie deren 8-jähriger Schwester Nayla noch vier weitere Reichenberger im 30 bzw. 60m Sprint, Weitsprung und Ballwerfen. Dabei zeigte Kira im 50m Sprint in 8,89sec und Platz vier auf, dass mit ihr hier künftig zu rechnen ist zumal auch sie erst seit 6 Wochen bei den Reichenberger Leichtathleten trainiert. Auch Tobias Aicher lieferte mit zwei sechsten Plätzen im Weitsprung und 50m Sprint, jeweils nur knapp hinter seinen Konkurrenten sowie Platz 5 im Ballwurf (28,5m) einen gelungenen Einstand. Eva Stümpfl (u. a. 3,75m im Weitsprung und 8,38sec über 50m) landete mit Platz 8 bzw 9 im vorderen Mittelfeld. Nayla, die kleinste und Jüngste im Bunde stand Eva mit einem 8. Platz im 30m Sprint sowie zwei neunten Plätzen im Weitsprung und Ballwurf in nichts nach.
Motiviert durch diese tolle Wettkampfpremiere starteten die 5 erstgenannten zwei Tage später bei einem Vierkampf, bestehend aus 75m bzw. 100m Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf bzw. Kugelstoßen in Waging am See gegen oberbayerische und österreichische Konkurrenz. Und, wie könnte es anders sein verbesserten alle 5 bereits beim Sprint ihre in Passau gezeigten Leistungen deutlich, wobei Sofia (13,85sec über 100m) und Eva Kaiser (10,79sec über 75m) hier jeweils Tagesbestzeit in ihren Altersklassen erzielten. Auch beim Weitsprung trotzten Anna Stümpfl (4,49m) und Sofia Schubert (4,37m) dem Gegenwind und punkteten hier weiter. Beim Kugelstoßen galt es möglichst einen Vorsprung gegenüber den guten Hochspringerinnen von Union Salzburg und der SG Schönau/Königssee herauszuholen was insbesondere Anna mit Tagesbestweite von 8,88m wie auch Sofia und Miriam mit den neuen persönlichen Bestleistungen von 6,62m bzw. 6,04m gelingen sollte. Beim abschließenden Hochsprungwettbewerb blies den Athletinnen anfangs ein kalter Wind ins Gesicht, so dass außer den beiden 13-jährigen Eva Kaiser und Eva Schiffner, die trotzdem Bestleistung schafften fast alle Athletinnen unter ihren Möglichkeiten blieben. Lediglich die Salzburger Landeskaderathletin Ilvy Kramer und die beiden Schönauerinnen Lena Punz und Jasmin Ostertag konnten hier mit 1,58 bzw. 1,34m bei anschließend wärmender Sonne ihr Leistungsvermögen abrufen, so dass in der Endabrechnung des Vierkampfes Anna Stümpfl mit sehr guten 1758 Punkten hinter Ilvy Kramer (Union Salzburg, 1826 P.) jedoch noch vor Lena Punz (SG Schönau, 1750 P.) als Zweite auf dem Siegerpodest landete. Für Sofia Schubert reichten 1648 Punkte für Platz vier vor der zweiten Schönauerin Jasmin Ostertag. Überraschend auch der sechste Platz von Eva Kaiser zumal sie beim Weitsprung und Ballwurf noch deutlich unter ihren Möglichkeiten lag. Gemäß dem Gesetz der Serie belegte Miriam Sprenzinger noch Platz 8. Leider war der letzte Weitsprungversuch von Eva Schiffner, den sie bei 4m landete knapp übergetreten und damit ungültig, womit für sie lediglich 3,31m in die Wertung kamen. Sonst hätte es bei ihr noch zu Platz 10 gereicht-
Nachdem die oberbayerische Konkurrenz generell stärker einzuschätzen ist, was sich auch beim Bezirksvergleich vor 2 Wochen im unterfränkischen Hösbach zeigte, wo Oberbayern klar dominierte können die in Waging erkämpften Vierkampfplatzierungen der Reichenbergerinnen als toller Erfolg verbucht werden.
Leider fehlten der in Hösbach mit der Niederbayernauswahl im Diskuswerfen und 800m Lauf (pers. Bestzeit in 2.33min) angetretene 13-jährige Elias Hackner wie auch sein Bruder Noah (u., a. niederbayerischer Meister im 300m Hürdensprint, Stabhochsprung und Diskuswurf und Vizemeister im 800m Lauf in 2:19min) und Nico Blüml n Passau und Waging, sonst wäre die Bilanz wohl noch besser ausgefallen. – Wigg Meister
