Karate: Offene Bayerische Meisterschaft des DTKV in Triftern – Medaillenregen für Sportfreunde

Das Team der DJK-Sportfreunde Reichenberg konnte bei den offenen Bayerischen Meisterschaften des Deutschen Traditionellen Karate Verbandes (DTKV) der Schüler, Kadetten, Junioren, Jugend und Senioren in Triftern groß auftrumpfen. Mit 22mal Gold, 23mal Silber, 33mal Bronze und 7mal Platz 4 holten sich die Kreisstädter überlegen den Platz 1 in der Vereinswertung vor UNSU Marktredwitz und dem TSV Bad Griesbach. Zudem konnten die Sportfreunde der Vergleichskampf im Kumite Team der Jugend und Junioren (bis 20 Jahre) gegen UNSU Marktredwitz für sich entscheiden.

Auf sechs Kampfflächen wurde in der Doppelturnhalle Triftern um die Medaillen in den Disziplinen Kata Einzel (Schattenkampf), Kumite (Zweikampf), Fuku-Go (Mix aus Kata und Kumite) und Kata Team (Synchronwettbewerb) in den verschiedenen Alters- und Gürtelklassen gekämpft.

Erfolgreichster Athlet der Sportfreunde war Nikita Kurilow mit Siegen in allen fünf Disziplinen.

Die Ergebnisse im Überblick:

Gold:     

Kata Einzel: Ulrike Eiglsperger, Jennifer Krebs, Nikita Kurilow, Scarlett Beck, Marlene Eiglsperger, Matwei Bergheim, Ikema Jemal und Caaltu Mahammed                  

Kumite: Alina Klick, Nikita Kurilow, Emilia Gründmayer, Lena Ecker, Caaltu Mahammed, Ibrahim Ride, Kris Bumberger und Arina Cherkashyna

Fuku-Go: Jennifer Krebs, Nkita Kurilow und Lea-Luisa Richter

Kata Team: Dominik Flat, Nikita Kurilow und Daniel Schwarzbauer; Marlene Eiglsperger, Lena Ecker und Laura Schachtner; sowie Caaltu Mahammed, Daraartu Worku Kebede und Ikema Jemal

Kumite Team: Dominik Flat, Nikita Kurilow und Fabrizio Seminara

Silber:   

Kata Einzel: Roland Hager, Andrea Bauer, Alina Klick, Adrian Voigt, Tom Georg, Iwan Kurilow,

Laura Schachtner, Yohanan Belay, Carina Buchonin, Kris Bumberger und Maximilian Kanzlsperger

Kumite: Janine Hartmüller, Fabrizio Seminara, Marlene Eiglsperger, Iwan Kurilow, Nazar Khoroshun, Ikema Jemal und Klara König

Fuku-Go: Alina Klick und Fabrizio Seminara

Kata Team: Leo Vendolsky, Luis Vendolsky und Shawn Thieme; Janine Hartmüller, Alina Klick und Jennifer Krebs; sowie Yohanan Belay, Ibrahim Ride und Klara König

Bronze: 

Kata Einzel: Shawn Thieme, Tanja Masberger, Janine Hartmüller, Fabrizio Seminara, Jana Felk, Gabriel Thieme, Marlena Stöger, Daraartu Worku Kebede, Quirin Sperl und Arina Cherkashyna

Kumite: Shawn Thieme, Qendrese Beqiri, Jennifer Krebs, Nikita Bergheim, Jana Felk, Tom Georg, Laura Flat, Thea Holzmüller, Konrad Wochinger, Lukas Elsner, Daraartu Worku Kebede, Yohanan Belay, Carina Buchonin, Hyder Ride und Quirin Sperl

Fuku-Go: Roland Hager, Qendrese Beqiri, Janine Hartmüller, Dominik Flat, Adrian Voigt und Jana Felk

Kata Team: Marlena Stöger, Laura Flat und Thea Holzmüller; sowie Iwan Kurilow, Matwei Bergheim und Erik Hausladen

Platz 4:  

Kata Einzel: Qendrese Beqiri, Lena Ecker, Nazar Khoroshun, Anna Huber und Klara König

Kata Team: Roland Hager, Johannes Grübl und Andreas Huber, sowie Scarlett Beck, Kathrin Kurilow und Emilia Gründmayer

von Roland Hager

Das erfolgreiche Team der DJK-Sportfreunde Reichenberg mit allen Sportlern, Trainern und Kampfrichtern
Nikita Kurilow holte Gold in allen fünf Disziplinen und war somit er erfolgreichste Sportler des gesamten Turniers.