Dominik Flat in den Landeskader berufen

Auch der 3. Kaderlehrgang des Stützpunktes Süd (Bayern) im Deutschen JKA-Karate-Bund (DJKB) des Jahres fand in München statt und stand ganz im Zeichen von Kumite (Zweikampf). Als Trainer standen Thilo Weinzierl (4. DAN) und Michaela Rein (3. DAN, beide München) zur Verfügung. Thema bei Thilo Weinzierl war das Verinnerlichen und Einschleifen von Standarttechniken fürs Kumite. Hier kamen auch Handpratzen als Ziel zum Einsatz. Schwerpunkt bei Nationalkämpferin Michaela Rein war das Nachgehen nach erfolglosen Aktionen und Erarbeiten eines Abschlusses, der zum Punktgewinn führt. Am Ende wurden auch noch einige Trainingsformen aus dem Nationalkader ins Training einbezogen. Parallel zu den Kadertrainings fand ein Kampfrichtertraining unter der Leitung von Moritz Kachel statt. Auf zwei Kampfflächen fanden noch Kämpfe im Jiyu-Ippon- (halfbreier Kampf) und Jiyu-Kumite (Freikampf) statt. Aziz Bohrer gab sein Debüt im Jiyu-Kumite und die beiden Bundeskader-Athleten Florian Baier und Jacqueline Theil konnten ihre Erfahrung nutzen viele Punkte holen. Am Ende der Trainings wurden drei Karatekas, darunter Dominik Flat von den Sportfreunden Reichenberg in den Landeskader berufen.

Die Reichenberger Karatekas mit den Stützpunkttrainerteam beim Landeskader-Training in München,
Von links: Landestrainer Thilo Weinzierl ( München), Aziz Bohrer, Dominik Flat, Jana Felk, Florian Baier, Analisa Alexa, Jacqueline Theil, Roland Hager, Nationalkämpferin Michaela Rein (München) und Stützpunktleiter Martin Daumiller (Immenstadt)
Der 14jährige Dominik Flat wurde in den Landeskader Bayern berufen
Jacqueline Theil (links) konnte sich gegen Julia Krause druchsetzen
Auch Florian Baier (links) konnte sich gegen Filip Buljeta gut in Szene setzen.