Nachdem das Sakura-Training in den letzten beiden Jahren ausgefallen war oder als Online-Trainingsreihe abgehalten wurde, nahmen heuer über 60 Karatekas der DJK-Sportfreunde Reichenberg an der Präsenzveranstaltung in der Gymnasiumturnhalle teil. Kurz vorher war verkündet worden, dass ab diesem Zeitpunkt alle Corona-Regeln im bayerischen Sport aufgehoben werden. Am Ende des Trainings, das von Roland Hager (4. DAN), Shawn Thieme, Luis Vendolsky, Florian Baier (alle 1. DAN), Andreas Huber (1. Kyu) und Johannes Grübl (2. Kyu) geleite wurde, stellten sich noch 36 Sportfreunde der Prüfung oder Zwischenprüfung zum nächsten Gürtel. Hier mussten sich die Kandidaten in den Disziplinen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Partnertraining) beweisen. Prüfer Roland Hager und seine Assistenten waren mit den Leistungen sehr zufrieden und überreichten zusammen mit den anwesenden Trainern die Urkunden des Deutschen Traditionellen Karate Verbandes (DTKV) und Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) sowie die Gürtel. Besonders stolz sind die Sportfreunde auf Kassier Marion Falkenberg, die unter tosendem Applaus der Zuschauer die Prüfung zum violetten Gürtel (4. Kyu) abgelegt hat.
Folgende Karatekas legten erfolgreich Gürtelprüfung und Zwischenprüfung ab:
zum 10. Kyu (weißer Gürtel): Fabian Stadler, Tim-Dameon Schlömer, Valentin Albrecht, Lena Winklhofer, David Schmiedl und Leonhard Huber
zum 9. Kyu (weißgelber Gürtel): Melinda Harlander, Maximilian Plattner, Thea Holzmüller, Valentina Albin Oses
zum 9/8. Kyu: (Zwischenprüfung gelber Gürtel): Alexander Erhart, Iwan Kurilow und Laura Flat
zum 8. Kyu (gelber Gürtel): Julius Voigt, Marlena Stöger, Julius Moosbauer und Stefan Haas
zum 8/7. Kyu (Zwischenprüfung oranger Gürtel): Mia Maier, Magdalena Weiß, Leah Birneder, Lena Ecker, Helena Conrad, Lenny und Lilly Bruckmeier, Luisa und Emilia Gründmayer, Matwei Bergheim, Tobias Sczepanski, Paul Houdelet, Noah Berger, Konrad Wochinger und Olivia Kaaz
zum 7/6. Kyu (Zwischenprüfung grüner Gürtel): Kathrin Kurilow, Lea-Luisa Richter und Jasmin Saiko
zum 4. Kyu (violetter Gürtel): Marion Falkenberg

hinten von links: Johannes Grübl (2. Abteilungsleiter und Trainer), Marion Falkenberg, Lenny Bruckmeier, Luisa Gründmayer, Lea-Luisa Richter, Julius Voigt, Leonhard Huber, Jasmin Saiko, Andreas Huber (Co-Trainer) und Roland Hager (Cheftrainer und Prüfer)
Mitte, von links: Mia Maier, Leah Birneder, Laura Flat, Lilly Bruckmeier, Iwan Kurilow, Kathrin Kurilow, Tim-Dameon Schlömer, Magdalena Weiß, Marlena Stöger, Emilia Gründmayer, Paul Houdelet, Tobias Sczepanski, Valentina Albin Oses, Noah Berger und Maximilian Plattner
Vorne, von links: David Schmiedl, Valentin Albrecht, Fabian Stadler, Lena Ecker, Helena Conrad, Alexander Erhart, Julius Moosbauer, Lena Winklhofer, Thea Holzmüller, Matwei Bergheim und Melinda Harlander
Nicht im Bild: Stefan Haas, Konrad Wochinger und Olivia Kaaz