Reichenberger Karatekas erfolgreich
Das sechs Sportler umfassende Team der DJK-Sportfreunde Reichenberg erkämpfe bei der Südwestdeutschen Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) in Wildberg (Baden-Württemberg) zweimal Gold, viermal Silber, zweimal Bronze und einmal Platz 4. Auf vier Kampfflächen kämpften insgesamt 250 Sportlerinnen und Sportler um die begehrten Medaillen in den verschiedenen Alters- und Gürtelgruppen.
In der Gruppe der Schüler 1 (9 bis 11 Jahre) ab Blaugurt sicherte sich Matwei Bergheim im Kihon-Ippon-Kumite (Einschritt-Kampf) die Bronzemedaille.
Große Erfolge konnten in der Gruppe der Schüler 2 (12 bis 13 Jahre) ab Braungurt erzielt werden. In Kata Einzel der Mädchen schaffte Jasmin Saiko den Einzug ins Finale. Dort zeigte die Anzenkirchnerin die Kata „Bassai Dai“ und holte damit die Silbermedaille. Noch besser lief es im „Jiyu-Kumite“ (Freikampf), wo die 13jährige Schülerin das Finale erreichte. Dort setzte sich Jasmin souverän gegen Emma Heilbut aus Bad König durch und erkämpfte sich verdient den Südwestdeutschen Meistertitel. Bei den Jungen belegte Nikita Bergheim in Kata ebenfalls den 2. Platz in Kata Einzel. Im „Jiyu-Kumite“ erreichte der 13jährige Braungurtträger ebenfalls das Finale, wo er sich nur Kenzo Kenner aus Konstanz geschlagen geben musste.
Jennifer Krebs war in der hart umkämpften Gruppe der Jugend 1 (14 bis 15 Jahre) ab Braungurt am Start. Mit sauberen und dynamischen Kata-Darbietungen konnte sich die 15jährige Reisbacherin fürs Finale in Kata Einzel qualifizieren. Dort zeigte die Gymnasiastin die Kata „Empi“ und landete mit nur einer Zehntel Rückstand auf Bronze auf den undankbaren 4. Platz. Im Kata-Team-Wettbewerb startete Jennifer Krebs zusammen mit Lea-Luisa Richter und Jasmin Saiko. Mit einer starken „Heian Godan“ belegte das Trio einen guten 2. Platz hinter SKD Singen und vor KFD Konstanz.
Das Trio war auch im Kumite-Team-Wettbewerb der Jugend 2 (bis 17 Jahre) am Start. Hier musste man sich nach einer kräftezehrenden Begegnung im Halbfinale den Mädels von JKA-Karate Calw geschlagen geben und durfte sich über die Bronzemedaille freuen.
Nikita Kurilow startete im Kumite-Team-Wettbewerb der Jungen für das JKA-Karate Dojo Calw. Das Team setzte sich im Halbfinale knapp gegen das stark auftretende 1. KD Viernheim durch und traf im Finale auf die Jungs von TSG Stuttgart. Hier ging Nikita mit zwei schönen Punkten deutlich in Führung und seine Teamkollegen konnte diese Führung halten, so dass es am Ende zum verdienten Südwestdeutschen Meistertitel reichte.
von Roland Hager

von links: Jennifer Krebs, Jasmin Saiko, Matwei Bergheim, Nikita Bergheim, Nikita Kurilow und Lea-Luisa Richter