Das diesjährige Sakura-Training stand ganz im Zeichen des 30jährigen Karate-Jubiläums der beiden Reichenberger Haupttrainer Roland Hager und Herbert Hochecker (beide 4. DAN). Es folgten 60 Karatekas der Einladung und nutzten die Gelegenheit, in verschiedenen Leistungsgruppen in der Gymnasiumturnhalle zu trainieren. Die beiden Trainer wurden dabei von Shawn Thieme, Johannes Grübl und Florian Baier (alle 1. DAN) unterstützt. Nach eineinhalb Stunden Training demonstrierten die Trainer die Kata „Sochin“ als Kata-Team und Kihon-Ippon-Kumite. Anschließend durften die Teilnehmer Fragen an die beiden Karate-Jubilare richten. Dabei erzählten die beiden aus ihrer 30jährigen Karate-Erfahrung. Beide Trainer betonten dabei, dass ein gutes Fundament wichtiger sei als eine Gürtelprüfung. Im Anschluss legten noch 27 Karatekas die Prüfung oder Zwischenprüfung zum nächsten Gürtel nach den Richtlinien des Deutschen Traditionellen Karate Verbandes (DTKV) und Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) ab. Dabei mussten sie in den Disziplinen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Partnertraining) ihr Können unter Beweis stellen, was allen Kandidaten eindrucksvoll gelang. Die Prüfungskommission bestand aus Roland Hager, Herbert Hochecker, Shawn Thieme, Florian Baier und Johannes Grübl, sowie den Beisitzerinnen Janine Hartmüller und Qendrese Beqiri. Das Team lobte das hohe Niveau der Prüfungen und war mit den Leistungen und der Entwicklung der Schüler sehr zufrieden.
Folgende Karatekas der Sportfreunde Reichenberg legten erfolgreich Prüfung ab:
zum 10. Kyu (weißer Gürtel): Sebastian Ecker, Ibrahim und Hayder Ride, Yohanan Tadesse, Yabets Belay, Elijah und Jonathan Pimmer, Gent Shala, Caaltu Mahammed, Daraartu Worku Kebede, Klara Harreiter und Luisa Wochinger
zum 9. Kyu (weißgelber Gürtel): Christina Bader und Nazar Khoroshun
zum 9/8. Kyu (Zwischenprüfung gelber Gürtel): Stefanie Gosner, Annabell Nöhbauer, Kilian Schiffner und Samuel Bohrer
zum 8/7. Kyu (Zwischenprüfung oranger Gürtel): Erik Hausladen
zum 7/6. Kyu (Zwischenprüfung grüner Gürtel): Mia Maier
zum 6. Kyu (grüner Gürtel): Emilia Gründmayer
zum 6/5. Kyu (Zwischenprüfung blauer Gürtel): Gabriel Thieme, Kathrin Kurilow, Scarlett Beck, Jeton Beqiri und Samuel Bader
zum 4. Kyu (violetter Gürtel): Ulrike Eiglsperger

hinten, 4. Reihe von links: Qendrese Beqiri (Trainerin), Johannes Grübl (Trainer), Herbert Hochecker (Trainer), Ulrike Eiglsperger, Florian Baier (Trainer), Shawn Thieme (Trainer) und Prüfer Roland Hager
hinten, 3. Reihe von links: Gabriel Thieme, Scarlett Beck, Kathrin Kurilow, Jeton Beqiri, Samuel Bader, Mia Maier, Emilia Gründmyer und Trainerin Janine Hartmüller
vorne, 2. Reihe von links: Gent Shala, Luisa Wochinger, Klara Harreiter, Erik Hausladen, Nazar Khoroshun, Annabell Nöhbauer, Stefanie Gosner, Kilian Schiffner und Sebastian Ecker
vorne, 1. Reihe von links: Elijah Pimmer, Yabets Belay, Jonathan Pimmer, Caaltu Mahammed, Daraartu Worku Kebede, Christina Bader, Yohanan Tadesse, Ibrahim Ride, Samuel Bohrer und Haydar Ride