Reichenberger Karatekas bei größten Trainingslager Europas

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause fand heuer wieder der Kata-Spezial-Lehrgang, das Größte Karate-Trainingslager Europas statt. Austragungsort war Magdeburg und als Ausrichter fungierte der Budo-Karate-Club (BKC) Magdeburg. Weit über 1000 Karatekas aus ganz Deutschland und zwölf weiteren Nationen fanden den Weg in die Landeshauptstadt Sachsen Anhalts.

Neben Star-Trainer Tatsuya Naka aus Japan waren auch die DJKB-Instructoren Toribio Osterkamp und Julian Chees,  DJKB-Nationalcoach Thomas Schulze, Jean-Pierre Fischer aus Frankreich und natürlich DJKB-Chief-Instructor Hideo Ochi zu Gast. Auch das Karate Dojo Sportfreunde Reichenberg war mit den beiden Bundesjugendkader-Athletinnen Jacqueline Theil und Enna Lange, sowie mit Andrea Bauer und Roland Hager vertreten.

Meister Naka begeisterte die Teilnehmer mit detaillierten Erklärungen zur Bio-Mechanik und wertvollen Tipps für Schnelligkeit und sorgte für volle Hallen. Auch der Mitteldeutsche Rundfunk war während einer Einheit anwesend.

Die Mitglieder des Bundesjugendkaders absolvierten neben den regulären Trainings auch die Kadertrainings unter der Leitung von Markus Rues zusammen mit der französichen Nationalmannschaft. Im Novenber soll ein Länderkampf zwischen Deutschland und Frankreich in Paris stattfinden.

Gerne geben die Reichenberger Karatekas das neu erworbene Wissen auch an interessierte Neueinsteiger weiter. Infos gibt’s unter 0171 800 92 04.

Die Reichenberger Karatekas Roland Hager (1. Von links), Enna Lange (2. Von links), Jacqueline Theil (2. Von rechts) und Andrea Bauer (1. Von rechts) beim Kata Spezial-Lehrgang in Magdeburg zusammen mit Star-Trainer Tatsuya Naka (Mitte) aus Japan