Bei der 5. Auflage des Okinawa E-Tournaments konnte das Team der DJK-Sportfreunde Reichenberg große Erfolge erzielen. Das Turnier wurde vom Ausrüster Tokaido gesponsort und es nahmen Karatekas aus 20 Nationen daran teil. Die einzelnen Teilnehmer starteten in Kata (Schattenkampf) Einzel, Duo und Team (Trio) und mussten Videos drehen und hochladen. Das Team aus der Rottaler Kreisstadt erkämpfte dabei 10mal Gold, 4mal Silber und 3mal Bronze. Erstmals schafften die Sportfreunde dabei den Sprung auf den 1. Platz der Medaillenwertung bei einem E-Tournament vor Karatedo Senshuken (Indien), Beginners to Black Belt Goju Karate (Australien), Okinawa-Te Tropic Club (Frankreich), Pro-Karate-Akademie (Großbritannien) und Int. Karate Akademie Miyagiken (USA).
Die Ergebnisse im Überblick:
Gold: Jeton Beqiri E-Kata U12
Fabrizio Seminara E-Kata U13
Alina Klick E-Kata U15
Qendrese Beqiri E-Kata U16
Roland Hager und Florian Baier E-Kata Duo Senioren ab 21
Florian Baier und Andreas Huber E-Kata Duo U18
Janine Hartmüller und Fabrizio Seminara E-Kata Duo Mix U14
Gaia Cianciarulo und Alina Klick E-Kata Duo U16
Roland Hager, Florian Baier und Andreas Huber E-Kata Team Senioren ab 21
Janine Hartmüller, Gaia Cianciarulo und Alina Klick E-Kata Team U14
Silber: Florian Baier E-Kata U18
Nikita Kurilow E-Kata U13
Jana Felk E-Kata U11
Fabrizio Seminara und Nikita Kurilow E-Kata Duo U12
Bronze: Andreas Huber E-Kata U18
Janine Hartmüller E-Kata U14
Gaia Cianciarulo E-Kata U14
Platz 5: Roland Hager E-Kata Masters Ü35
Herbert Hochecker E-Kata Masters Ü45
